Die Welt der Glasklänge eröffnet sich dem Ehepaar Christa und Gerald Schönfeldinger Anfang der
Neunzigerjahre. Zunächst haben sie nach ihrem Violinstudium die Orchesterlaufbahn eingeschlagen. Gerald,
Spross einerwestpannonischen Musikantenfamilie in der bereits fünften Generation, und Christa, als gebürtige
Wienerin infiltriert mit dem Gefühl für Melodie und Rhythmus.
Das Repertoire des Ensembles reicht von den überlieferten Standardwerken für Glasharmonika (W. Mozart,
J.Reichardt, C. Röllig, A. Schulz) über Orchester- und Opernliteratur (Donizetti, Saint-Saëns, R. Strauss) zu
zahlreichen Bearbeitungen (u.a. Mozart, Grieg, Satie, Morricone) ubis zur Avantgarde (u.a. Arvo Pärt, Jörg
Widmann).